In einem unterhaltsamen und auch spannenden Vortrag berichtet Peter Grimm wieder über unseren Sternenhimmel – diesmal vor allem mit dem Mond im Mittelpunkt.
Themen (auszugsweise):
- Das Phänomen der Dämmerung
- Vom Erdbeermond über einen Erdbeer-Regenbogen zum Blutmond, dem dunkelsten Vollmond des Jahres 2025
- Wer weiss, was genau beim Mond „obsi-gend“ und „nidsi-gend“ ist?
- Wie eine Mondfinsternis Kolumbus 1504 das Leben rettete.
- Sterne, die nie untergehen?
- Ein sehr bekanntes Grimm-Märchen spielt sich unter den Sternen ab (Nein! Nicht die „Sterntaler“!)
- und Weiteres
Geschichtliches hat darin ebenso Platz wie Gegenwärtiges – ja sogar auch Zukünftiges: denn ein paar Tage später findet eine eindrückliche Totale Mondfinsternis statt. (Bei klarem Himmel können wir sie am folgenden Sonntagabend (8. Sept.) von unserer Dachterrasse aus gut beobachten).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Montag, 1. September 2025 um 19 Uhr Cafeteria der Zopfmatte. Dauer knapp 1 Stunde, anschliessend Apéro.
Weiterlesen
Ein lebenswertes Suhr in allen Lebensphasen - das ist das Ziel von LEBENsuhr
„Alte Menschen sind ja nicht alle gleich, wahrscheinlich sind sie das sogar noch weniger als irgendeine andere Altersgruppe: denn ihr langes Leben hat sie zu Individualisten gemacht. Eines unserer augenblicklichen Problemen ist, dass die Gesellschaft sich weigert, das zu verstehen und alle alten Leute als <gleich> behandelt.“